Der Fachkräftemangel im Ingenieurwesen ist stark ausgeprägt, insbesondere in Branchen wie Automobil, Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik.
Hochspezialisierte Fachkräfte sind oft nur über Direktansprache erreichbar. Steigende Anforderungen und der Fachkräftemangel führen dazu, dass geeignete Ingenieure schwieriger zu finden sind. Der Markt für Ingenieure ist hart umkämpft, und die Top-Ingenieure sind sehr begehrt, weshalb sie viele Angebote erhalten.
Die hohen Erwartungen und der Anspruch an Personaldienstleistungen im Engineering-Bereich erfordern maßgeschneiderte Lösungen, um sicherzustellen, dass potenzielle Ingenieure den hohen Standards entsprechen.
Standardisierte Anzeigen zur Rekrutierung sind ineffektiv in einem so wettbewerbsintensiven Markt. Langfristige Vakanzen haben negative Auswirkungen auf die Projektumsetzung in Unternehmen. Der Fachkräftemangel in technischen Berufen verschärft sich zunehmend und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen.
Hochspezialisierte Anforderungsprofile und eine begrenzte Anzahl passender Kandidaten sind weitere Herausforderungen bei der Suche nach Engineering-Personal. Diese Faktoren machen es schwierig, die besten Talente zu finden und für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Hier zeigt sich, wie wichtig eine gezielte und effiziente Personalvermittlung für Ingenieure ist, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen.
Gallmond bringt Unternehmen und erstklassige IT-Fachkräfte zusammen – passgenau, effizient und zukunftsorientiert. Unsere
IT‒Personalberatung unterstützt Unternehmen dabei, hochqualifizierte Fachkräfte zu finden, die perfekt zu ihren Anforderungen passen.