Headhunter Engineering: Personal für Sie

Ingenieure sind gefragt wie nie, aber sie zu finden ist eine Herausforderung. Vor allem Headhunter helfen Unternehmen, diese Herausforderung zu meistern.
Mit Branchenwissen und gezielter Ansprache finden Sie die besten Köpfe für technische Schlüsselpositionen durch Gallmond.

Erfolgreiche Projekte und Vermittlungen

Auf einen Blick: Headhunter Engineering

Gallmond ist Engineering-Headhunter mit Erfolgsbilanz:

Über 300 erfolgreiche Vermittlungen in den letzten drei Jahren an Kunden aus Mittelstand, Beratung und Dienstleistung. Unsere Services umfassen die Vermittlung von Profis.

Unser strukturierter und schneller Recruiting-Prozess

Dieser basiert auf langjähriger Erfahrung in und mit der Tech-Szene und tiefem Verständnis für technische Anforderungen.

Spezialisierung auf Cybersecurity, IT-Infrastruktur und Engineering

Durch diese Spezialisierung finden wir die Experten, die andere übersehen - vom System Engineer bis zum Architect.
Headhunter finden! Job finden! Gallmond
Karriere finden!
Cyber Security Jobs
Headhunter finden! Job finden! Gallmond
Karriere finden!

Was macht ein Headhunter Engineering?

Unsere Definition:

Unsere Headhunter für Engineering sind spezialisierter Personalberater, der sich auf die Rekrutierung von Ingenieuren und Fachkräften im Bereich Ingenineurswesen konzentrieren. Die Berater unterstützen Unternehmen täglich dabei, hochqualifizierte Kandidaten für technische Schlüsselpositionen zu finden.
Durch die Branchenkenntnis und gezielte Ansprache können sie die besten Talente identifizieren und vermitteln. Headhunter in diesen Bereichen sind besonders wertvoll, weil der Fachkräftemangel stark ausgeprägt ist und die Anforderungen an die Kandidaten oft sehr spezifisch sind.
Gallmond ist Ihre erfahrene IT Personalberatung im Bereich Engineering, IT Infrastruktur und Cyber Security, die Unternehmen mit erstklassigen IT-Fachkräften verbindet.

Die Bedeutung von Headhunting

Headhunter einer IT Personalberatung spielen eine unverzichtbare Rolle im Ingenieurwesen. Sie bringen umfangreiche Erfahrungen im Recruiting für ingenieurspezifische Positionen mit und wissen genau, worauf es ankommt.
Durch funktionierende Strategien zur Besetzung von Engineering-Positionen, die an die spezifischen Anforderungen der Unternehmen angepasst sind, tragen Headhunter maßgeblich zum Erfolg bei. Der Einsatz von Headhuntern optimiert den Rekrutierungsprozess, spart Zeit und Kosten und hilft, Schlüsselpositionen mit den besten Talenten zu besetzen.
Oft verfügen interne HR-Abteilungen nicht über die nötigen Ressourcen oder Fachkenntnisse, um die besten Ingenieure zu rekrutieren. Hier kommt die Expertise der Headhunter ins Spiel, die dank ihrer Kenntnis der aktuellen Anforderungen des Marktes und ihrer breiten Aufstellung schnell passende Kandidaten finden können.
Headhunting ist besonders geeignet, wenn qualifizierte Ingenieure schwer zu finden sind oder es um Schlüsselpositionen geht. Die Unterstützung eines spezialisierten Ingenieur-Headhunters ist besonders sinnvoll bei der Besetzung von Fach‒ und Führungspositionen in umkämpften Branchen.

Herausforderungen bei der Rekrutierung von Ingenieuren

Der Fachkräftemangel im Ingenieurwesen ist stark ausgeprägt, insbesondere in Branchen wie Automobil, Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik.
Hochspezialisierte Fachkräfte sind oft nur über Direktansprache erreichbar. Steigende Anforderungen und der Fachkräftemangel führen dazu, dass geeignete Ingenieure schwieriger zu finden sind. Der Markt für Ingenieure ist hart umkämpft, und die Top-Ingenieure sind sehr begehrt, weshalb sie viele Angebote erhalten.
Die hohen Erwartungen und der Anspruch an Personaldienstleistungen im Engineering-Bereich erfordern maßgeschneiderte Lösungen, um sicherzustellen, dass potenzielle Ingenieure den hohen Standards entsprechen.
Standardisierte Anzeigen zur Rekrutierung sind ineffektiv in einem so wettbewerbsintensiven Markt. Langfristige Vakanzen haben negative Auswirkungen auf die Projektumsetzung in Unternehmen. Der Fachkräftemangel in technischen Berufen verschärft sich zunehmend und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen.
Hochspezialisierte Anforderungsprofile und eine begrenzte Anzahl passender Kandidaten sind weitere Herausforderungen bei der Suche nach Engineering-Personal. Diese Faktoren machen es schwierig, die besten Talente zu finden und für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Hier zeigt sich, wie wichtig eine gezielte und effiziente Personalvermittlung für Ingenieure ist, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen.
Gallmond bringt Unternehmen und erstklassige IT-Fachkräfte zusammen – passgenau, effizient und zukunftsorientiert. Unsere IT‒Personalberatung unterstützt Unternehmen dabei, hochqualifizierte Fachkräfte zu finden, die perfekt zu ihren Anforderungen passen.

Was macht ein Headhunter Engineering?

Unsere Definition:

Unsere Headhunter für Engineering sind spezialisierter Personalberater, der sich auf die Rekrutierung von Ingenieuren und Fachkräften im Bereich Ingenineurswesen konzentrieren. Die Berater unterstützen Unternehmen täglich dabei, hochqualifizierte Kandidaten für technische Schlüsselpositionen zu finden.
Durch die Branchenkenntnis und gezielte Ansprache können sie die besten Talente identifizieren und vermitteln. Headhunter in diesen Bereichen sind besonders wertvoll, weil der Fachkräftemangel stark ausgeprägt ist und die Anforderungen an die Kandidaten oft sehr spezifisch sind.
Gallmond ist Ihre erfahrene IT Personalberatung im Bereich Engineering, IT Infrastruktur und Cyber Security, die Unternehmen mit erstklassigen IT-Fachkräften verbindet.

Die Bedeutung von Headhunting

Headhunter einer IT Personalberatung spielen eine unverzichtbare Rolle im Ingenieurwesen. Sie bringen umfangreiche Erfahrungen im Recruiting für ingenieurspezifische Positionen mit und wissen genau, worauf es ankommt.
Durch funktionierende Strategien zur Besetzung von Engineering-Positionen, die an die spezifischen Anforderungen der Unternehmen angepasst sind, tragen Headhunter maßgeblich zum Erfolg bei. Der Einsatz von Headhuntern optimiert den Rekrutierungsprozess, spart Zeit und Kosten und hilft, Schlüsselpositionen mit den besten Talenten zu besetzen.
Oft verfügen interne HR-Abteilungen nicht über die nötigen Ressourcen oder Fachkenntnisse, um die besten Ingenieure zu rekrutieren. Hier kommt die Expertise der Headhunter ins Spiel, die dank ihrer Kenntnis der aktuellen Anforderungen des Marktes und ihrer breiten Aufstellung schnell passende Kandidaten finden können.
Headhunting ist besonders geeignet, wenn qualifizierte Ingenieure schwer zu finden sind oder es um Schlüsselpositionen geht. Die Unterstützung eines spezialisierten Ingenieur-Headhunters ist besonders sinnvoll bei der Besetzung von Fach‒ und Führungspositionen in umkämpften Branchen.

Herausforderungen bei der Rekrutierung von Ingenieuren

Der Fachkräftemangel im Ingenieurwesen ist stark ausgeprägt, insbesondere in Branchen wie Automobil, Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik.
Hochspezialisierte Fachkräfte sind oft nur über Direktansprache erreichbar. Steigende Anforderungen und der Fachkräftemangel führen dazu, dass geeignete Ingenieure schwieriger zu finden sind. Der Markt für Ingenieure ist hart umkämpft, und die Top-Ingenieure sind sehr begehrt, weshalb sie viele Angebote erhalten.
Die hohen Erwartungen und der Anspruch an Personaldienstleistungen im Engineering-Bereich erfordern maßgeschneiderte Lösungen, um sicherzustellen, dass potenzielle Ingenieure den hohen Standards entsprechen.
Standardisierte Anzeigen zur Rekrutierung sind ineffektiv in einem so wettbewerbsintensiven Markt. Langfristige Vakanzen haben negative Auswirkungen auf die Projektumsetzung in Unternehmen. Der Fachkräftemangel in technischen Berufen verschärft sich zunehmend und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen.
Hochspezialisierte Anforderungsprofile und eine begrenzte Anzahl passender Kandidaten sind weitere Herausforderungen bei der Suche nach Engineering-Personal. Diese Faktoren machen es schwierig, die besten Talente zu finden und für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Hier zeigt sich, wie wichtig eine gezielte und effiziente Personalvermittlung für Ingenieure ist, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen.
Gallmond bringt Unternehmen und erstklassige IT-Fachkräfte zusammen – passgenau, effizient und zukunftsorientiert. Unsere IT‒Personalberatung unterstützt Unternehmen dabei, hochqualifizierte Fachkräfte zu finden, die perfekt zu ihren Anforderungen passen.

Expertise und Spezialisierung in IT‒Security

Cyber Security

Dieser Bereich bildet unser Fundament. Von Security Operations bis hin zu Governance, Risk & Compliance, IT‒Security und Informationssicherheit.
In diesem Bereich besetzen wir erfolgreich Positionen von Netzwerk, Cloud‒Architekten bis hin zu DevSecOps‒Spezialisten.
Dieser IT-Bereich erweitert unser Kompetenzprofil mit Talenten aus Anwendungsentwicklung, Code-Security oder der Integration von Security-by-Design-Prinzipien bis hin zu OT Security und OT Engineering.

Der Prozess des Engineering Headhunting bei Gallmond

Bei Gallmond haben wir einen klar strukturierten und erprobten Rekrutierungsprozess entwickelt, der auf unserer langjährigen Erfahrung in der Tech-Branche einer IT Personalberatung basiert. Dieser gewährleistet Ihnen, dass wir die optimalen Kandidaten für Ihre spezifischen Anforderungen identifizieren.
Unsere erfolgreichen Projekte haben bereits zahlreichen Unternehmen geholfen, ihre Prozesse durch den Einsatz und Einstellung qualifizierter Profis nachhaltig zu optimieren.
Durch gezieltes Headhunting und die Bereitstellung passender Ressourcen konnten wir maßgeblich zur Effizienzsteigerung und zur Erfüllung spezifischer Anforderungen beitragen.
Unsere Recruiter bei Gallmond verstehen Ihre komplexen Herausforderungen Ihres Unternehmens, denen Sie in digitalen Welt gegenüberstehen. Darum bieten wir Ihnen funktionierende Lösungen, um diese effektiv zu bewältigen.

Bedarfsanalyse: Der Grundstein für erfolgreiche Vermittlung

Die Bedarfsanalyse ist für unsere Engineering-Recruiter bei Gallmond mehr als nur eine Aufnahme von technischen Anforderungen. Unsere Recruiting-Experten führen ein immer detailliertes 'Technical und Culturell Assessment' durch:
  1. Identifikation kritischer technischen Anforderungen, Kompetenzen und Zertifizierungen
  2. Evaluation der Team-Dynamik und Unternehmenskultur
  3. Bewertung der technischen Anforderungen im Profil
  4. Einschätzung der Marktlage für das spezifische Anforderungsprofil
  5. Evaluierung der bestehenden Recruitierungs und Interview-Prozesse

Detaillierte Anforderungsanalyse

Eine präzise Anforderungsanalyse ist entscheidend für die Qualität der Kandidatensuche. Bei Gallmond legen wir großen Wert darauf, ein effektives Headhunting durch eine präzise Erstellung des Anforderungsprofils zu ermöglichen, wobei wir sowohl berufliche als auch persönliche Kriterien berücksichtigen.
Nur so können wir sicherstellen, dass wir die besten Kandidaten finden, die perfekt zu den Anforderungen unserer Kunden und dem idealen Kandidat passen.

Identifikation relevanter Zielunternehmen

Zielunternehmen werden durch aktive Ansprache in sozialen Netzwerken und Jobportalen identifiziert. Diese gezielte Identifikation ermöglicht es uns, relevante Zielunternehmen zu bestimmen und die besten Kandidaten zu finden.
Eine umfangreiche Datenbank an potenziellen Kandidaten ist hierbei von entscheidender Bedeutung. Die Nutzung moderner Technologien und Plattformen spielt hierbei eine zentrale Rolle, um die Effizienz und Präzision unserer multi channel suche zu maximieren.

Diskrete Direktansprache und Active Sourcing

Die Diskretion und Vertraulichkeit sind entscheidende Faktoren, die gute Headhunter im Engineering auszeichnen. Vertraulichkeit ist ein zentrales Element bei der diskreten Ansprache von nicht aktiv suchenden Kandidaten.
Moderne Engineering‒Headhunter setzen auf Direktansprache. Der Kontakt zu Talenten erfolgt direkt persönlich, nachdem sie ihr Interesse signalisiert haben. Die besten Kandidaten sind oft nicht aktiv auf Jobsuche, was eine gezielte Ansprache erforderlich macht. Zusätzlich bieten sie verschiedene Personaldienstleistungen an, um Unternehmen zu unterstützen, sei es durch direkte Personalvermittlung oder den Einsatz agiler Zeitarbeitskräfte für spezifische Projekte.

Executive Search für Ingenieure

Der Executive Search im Ingenieurwesen ist ein spezialisierter Dienst, der darauf abzielt, Führungskräfte und hochqualifizierte Fachkräfte gezielt zu identifizieren und zu rekrutieren. Diese Dienstleistung ist besonders wertvoll in Bereichen, in denen spezifische technische Expertise und Führungskompetenzen gefragt sind.
Vorteile Headhunter IT | Gallmond

Die Vorteile des Einsatzes von Headhuntern im Ingenieurwesen

Der Einsatz von Headhuntern im Ingenieurwesen bietet zahlreiche Vorteile, die Unternehmen helfen, ihre Rekrutierungsprozesse zu optimieren und die besten Talente für Schlüsselpositionen zu gewinnen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

Zeit- und Kostenersparnis

Unsere Headhunter verfügen über umfassende Netzwerke, die es ihnen ermöglichen, qualifizierte Kandidaten schnell zu identifizieren.

Zugang zu versteckten Talenten

Viele der besten Ingenieure sind nicht aktiv auf Jobsuche. Wir nutzen diskrete Direktansprache und Active Sourcing.

Funktionierende Lösungen

Wir passen die Suchstrategien an die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.

Expertise und Erfahrung

Mit Erfahrung im Tech Recruiting sind wir in der Lage, Ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in allen Bereichen zu meistern.

Vertraulichkeit und Diskretion

Wir garantieren Vertraulichkeit bei der Suche, was besonders bei sensiblen Positionen wichtig ist und Integrität sichert.

Langfristige Partnerschaften

Durch die Zusammenarbeit mit uns als spezialisierten Headhunter, helfen wir Ihnen, kontinuierlich Zugang zu den besten Talenten sicherzustellen.
Diese Vorteile machen den Einsatz von Headhuntern im Ingenieurwesen zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die nach den besten Talenten suchen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt stärken möchten.

Unser IT Personal- und Recruiting-Service

Der Quälitätsprozess bei Gallmond gewährleistet nicht nur die erfolgreiche Vermittlung, sondern auch die nachhaltige Integration neuer Mitarbeiter. Darum haben wir diese Bereich auf höhstem Niveau für Sie etabliert.

Strategieberatung

Individuell abgestimmte Strategien stellen sicher, dass Ihre spezifischen Anforderungen optimal erfüllt werden.

Recruiting-Prozesse

Effiziente und präzise Abläufe sorgen dafür, dass Ihre offenen Stellen schnell und zielgerichtet besetzt werden.

Kandidatenqualifizierung

Die Vorauswahl potenzieller Bewerber erfolgt in mehreren Stufen für größtmögliche Relevanz der Profile.

Matching mit DISG-Modell

Ein persönlichkeitsbasierter Ansatz verbindet Menschen und Teams auf Grundlage objektiver Kriterien für faire und nachhaltige Matches.
Vereinbaren Sie eine 30-minütiges Kennenlerngespräch
Unser Alleinstellungsmerkmal: Wir kennen nicht nur die technischen Anforderungen, sondern verstehen auch die Menschen dahinter. Diese Kombination macht uns zum verlässlichen Partner für Unternehmen aller Größenordnungen.
Sichern Sie sich noch heute einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Branchenübergreifend Ingenieure rekrutieren

Der Fachkräftemangel ist besonders ausgeprägt in den Bereichen Energietechnik sowie IT und OT System Engineering. Ingenieure benötigen spezifische Anforderungen und Fähigkeiten, die sich von denen anderer Ingenieure unterscheiden. In der Bio-Tech-Industrie und Luft- und Raumfahrt sind Ingenieure mit besonderen Fähigkeiten weiterhin schwer zu finden.
Headhunter sind aktiv in der Energieversorgung, einer entscheidenden Branche für Ingenieure. Gallmond hat in den Bereichen Bio-Tech, Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik erfolgreich Kandidaten vermittelt.
Ingenieure sind in vielen Branchen stark gefragt, wobei auf einen Ingenieur bis zu sechs offene Engineering-Stellen kommen können. Wir rekrutieren für verschiedene Branchen, darunter:
  • Maschinenbau
  • Energietechnik
  • Bio-Tech
  • Versorgungstechnik
  • Luft- und Raumfahrtindustrie
  • IT und OT System Engineering
  • Industrie 4.0 und Cybersicherheit in der Produktionsumgebung
Besonders im Bereich IT und OT System Engineering sowie in der Industrie 4.0 sind Elektroingenieure gefragt, um innovative Lösungen zu entwickeln, die die Cybersicherheit in Produktionsumgebungen gewährleisten. Diese interdisziplinären Felder erfordern eine Kombination aus technischem Fachwissen und der Fähigkeit, komplexe Systeme zu integrieren, um den Anforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden.

Schnelle Präsentation passender Kandidaten

Wir nutzen ein breites Netzwerk und moderne Recruiting-Techniken, um qualifizierte Ingenieure schnell zu identifizieren. Die durchschnittliche Zeit bis zum ersten Kandidatenvorschlag beträgt 16,3 Tage. Dadurch können Sie Ihren Rekrutierungsprozess erheblich beschleunigen und die Time-to-Hire verkürzen. Dies ist besonders wichtig, um unerwartet anfallende Aufgaben in Projekten zuverlässig zu erledigen.
Nach der ersten Suchwoche erhalten Unternehmen bereits die ersten Bewerberdossiers zur Überprüfung. In der Regel können geeignete Kandidaten bereits nach 14 Tagen vorgestellt werden. Die durchschnittliche Dauer bis zur Besetzung einer Stelle beträgt 60 bis 90 Tage.
Diese Effizienz ist ein entscheidender Vorteil bei der Besetzung von Engineering-Positionen, insbesondere in umkämpften Märkten, in denen Zeit ein kritischer Faktor ist.

Persönliche Betreuung und Unterstützung

Bei Gallmond bieten Ihnen persönliche Betreuung als erfahrene Berater, die Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess begleiten und für alle Fragen zum Service zur Verfügung stehen. Zusätzlich bietet Gallmond Personalberatung an, wenn es darum geht Prozess in Ihrem Unternehmen zu optimieren, die im Zusammenhang mit dem Erfolg der einstellung von Mitarbeiter stehen.
Durch die Beauftragung eines Headhunters können Sie sich stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während die Rekrutierung in erfahrenen Händen liegt.
Ein kostenloses Beratungsgespräch bietet zudem die Möglichkeit, individuelle Anforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln:
  • Detaillierte Anforderungsanalyse und Strategieentwicklung
  • Regelmäßige Updates zum Projektstatus
  • Professionelle Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
  • Begleitung während der Onboarding-Phase
  • Nachbetreuung zur Sicherstellung einer erfolgreichen Integration
Vereinbaren Sie eine 30-minütiges Kennenlerngespräch
Unser Alleinstellungsmerkmal: Wir kennen nicht nur die technischen Anforderungen, sondern verstehen auch die Menschen dahinter. Diese Kombination macht uns zum verlässlichen Partner für Unternehmen aller Größenordnungen.
Sichern Sie sich noch heute einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Unsere Recruiting‒Experten

Unsere Experten bei Gallmond sind erfahrene IT Personalberater, die sich auf die Rekrutierung von Ingenieuren und Fachkräften im Bereich Engineering und im Bereich IT Personalberatung spezialisiert haben, was unser Verständnis von Cybersicherheit, IT Infrastruktur und Engineering rund macht.
Mit umfassender Kenntnis des Arbeitsmarktes und einem weitreichenden Netzwerk sind sie in der Lage, die besten Talente für Ihr Unternehmen zu finden. Jeder unserer Berater bringt jahrelange Erfahrung und tiefgehendes Fachwissen mit, was ihnen ermöglicht, die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in verschiedenen technischen Bereichen zu verstehen und zu meistern.
Ob es um die Besetzung von Schlüsselpositionen oder die Suche nach spezialisierten Fachkräften geht, unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
IT Personalberatung Gallmond GmbH am Standort Leipzig
Bewerbergarantie
Falls ein vermittelter Kandidat während der Probezeit ausscheidet oder das Arbeitsverhältnis nicht antritt, bekommen Sie ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzkandidaten.

Häufig gestellte Fragen

Eine IT-Personalberatung muss heute mehr bieten als reine Personalvermittlung. Darum haben wir ein umfassendes Serviceportfolio entwickelt.
Dennoch gibt es Fragen, auf die wir gern eingehen. Sollte Ihre Frage hier nicht dabei sein, sende Sie uns diese hier.
Was kostet ein Engineering-Headhunter?
Bei Gallmond bieten wir sowohl erfolgsbasierte als auch mandatsbasierte Honorarmodelle an. Erfolgsbasierte Modelle orientieren sich am Jahresgehalt der zu besetzenden Position und liegen typischerweise zwischen 25-35%. Mandatsbasierte Modelle beinhalten eine Vorauszahlung, die auf die endgültige Rechnung angerechnet wird.
Wie lange dauert eine Besetzung durch einen Headhunter?
Mit unserem spezialisierten Ansatz präsentieren wir meist innerhalb von 2-4 Wochen erste passende Kandidaten. Der gesamte Prozess bis zur Vertragsunterschrift dauert durchschnittlich 6-12 Wochen. Dieser schnelle und effiziente Prozess ist ein wesentlicher Vorteil für Unternehmen, die dringend qualifizierte Talente benötigen. Dieser Zeitrahmen ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Marktveränderungen und Projektanforderungen zu reagieren.
Warum Gallmond als Engineering-Headhunter beauftragen?
Gallmond hat über 8 Jahre Erfahrung im technischen Recruiting und ist deutschlandweit tätig. Wir sind spezialisiert auf Engineering & IT und nutzen wissenschaftlich fundierte Auswahlmethoden. Diese Spezialisierung und unsere fundierten Methoden machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner im Bereich des technischen Recruitings.
Unser deutschlandweites Netzwerk ermöglicht es uns, die besten Talente zu identifizieren. Persönliche Betreuung durch Senior Consultants und ein weitreichendes Netzwerk sind weitere Vorteile, die uns von anderen Headhuntern abheben.
In welchen Regionen ist Gallmond aktiv?
Wir sind bundesweit tätig mit Schwerpunkten in den Metropolregionen Hamburg, Leipzig, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München. Gallmond hat einen besonderen Fokus auf die großen Städte wie Leipzig, Hamburg, Berlin, Dresden und München.
Zusätzlich zu den großen Städten ist Gallmond auch in ländlicheren Gebieten aktiv. Dadurch können wir eine breite Palette von Unternehmen und Branchen unterstützen, unabhängig von ihrem Standort.
Wie funktioniert die Bewerbergarantie?
Jeder Service lebt von Versprechen und Garantien. Die Arbeit mit Kandidaten erfordern eine genaue und gründliche Arbeit. Dennoch kann immer mal etwas schief gehen. Wir lassen niemanden allein und bieten unsren Kunden verschiedene Garantiemodelle für den Einstieg des neuen Mitarbeiter.

Rechtsdokumente


Kontakt

+49 (0) 341 3397 2932
[email protected]
email
© 2025 Gallmond. Alle Rechte vorbehalten.