Wir erfassen bestimmte Nutzeraktionen auf unserer Website, um die Nutzung unserer Inhalte besser zu verstehen und unser Angebot zu optimieren. Zu den erfassten Interaktionen gehören beispielsweise das Kopieren oder Markieren von E-Mail-Adressen, das Auslösen von Druckvorgängen, Klicks auf bestimmte Buttons oder Links sowie die Verweildauer bei bestimmten Inhalten.
Diese Datenerfassung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert und dient ausschließlich statistischen Zwecken zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Optimierung unserer Website-Inhalte. Die erfassten Daten werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren oder Profile über Ihr individuelles Nutzungsverhalten zu erstellen.
Soweit die Erfassung von Nutzerinteraktionen mit Tracking-Tools verknüpft ist oder personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In anderen Fällen, in denen lediglich anonymisierte statistische Daten erfasst werden, ist Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können der Erfassung von Nutzerinteraktionen über die Cookie-Einstellungen unserer Website oder durch entsprechende Browser-Einstellungen widersprechen.