Unserer Versprechen

Lösen Sie mit uns Personalengpässe schnell und kompentent

Ihr Partner für IT‒Personalberatung in Cybersicherheit, IT‒Infrastruktur und Engineering

Erfolgreiche Kundenprojekte ☆☆☆☆☆

Gallmond | Kundenreferenzen

Soviel kostet Sie jede Nichtbesetzung einer Vakanz pro Jahr

Gallmond | Vakanzkosten

und dazu Ø 61.000€ Umsatzverlust.

*Quelle: Stepstone 2023/24 Vakanzlosten in der Cyber, IT und Engineering bei durchschnittlich 138 Tagen Besetzungszeit laut BfA.
Wann liegt eine Fehlbesetzung vor?
Eine Fehlbesetzung liegt vor, wenn die fachlichen oder persönlichen Fähigkeiten einer Person nicht zu einer Position passen. Nach dem DISG-Modell zeigt sich dies besonders, wenn Verhaltenstyp und Arbeitsumfeld nicht harmonieren - etwa ein dominanter "D"-Typ in einer unterstützenden Rolle oder ein stetiger "S"-Typ im hektischen Vertrieb. Typische Anzeichen sind anhaltend schwache Leistungen, Konflikte im Team oder beiderseitige Unzufriedenheit.
Was sind eigentlich Vakanzkosten?
Vakanzkosten entstehen, wenn eine Position unbesetzt bleibt. Sie umfassen nicht nur die direkten Kosten für die Personalsuche, sondern auch Verluste durch fehlende Arbeitskraft - etwa entgangene Aufträge oder Mehrarbeit im Team. Besonders in Schlüsselpositionen oder im Vertrieb können diese versteckten Kosten schnell die Höhe eines Jahresgehalts erreichen.
Was kosten vakante Stellen?
Eine vakante Stelle kostet ein Unternehmen durchschnittlich 35.000 bis 50.000 Euro über die gesamte Vakanzdauer. Diese Summe setzt sich aus Recruiting-Kosten, Produktivitätsverlusten und Mehrbelastung des Teams zusammen. Bei Führungspositionen oder im Vertrieb können die Kosten sogar deutlich höher ausfallen.

Gallmond kümmert sich, damit Sie diese Sorgen nicht haben

Kennen Sie diese Herausforderungen auch?

Zu viele irrlevante Bewerbungen

Sie bekommen unzählige Bewerbungen, die nichts mit Ihrer Vakanz zu tun haben und müssen sich jetzt auch noch um die Absagen kümmern.

Falsche Erwartungshaltung

Ihre Bewerber haben ein völlig verzerrtes Bild der Position und Sie verschwenden Zeit mit Aufklärungs-Interviews, die Ihnen Zeit und Nerven kosten.

Interview Organisation sprengt den Rahmen

Die Koordination von Terminen mit Bewerbern, Fachabteilung und HR frisst Ihre wertvolle Zeit und verzögert den gesamten Prozess.

Häufiges Bewerber‒Ghosting

Nach aufwändiger Vorbereitung erscheinen Kandidaten einfach nicht zum Gespräch oder melden sich nie wieder und Sie verschwenden Zeit, diesen hinterher zu telefonieren.

Sie wollen vorwärts kommen wir liefern

Gallmond liefert Ergebnisse. Qualifizierte Tech‒Experten in 4 Wochen statt 6 Monaten

95%

Vermittlungsquote

88%

wiederkehrende Kunden

35%

Rücklauf bei Direktansprachen

nur 2%

Abbruchquote

bei Vermittlungen
Gallmond | Expertise

Unsere Expertise

Mit Branchenverständnis für zielgenaues Recruiting

Unserer Netzwerk ermöglicht es uns passive Top‒Talente für Ihre Sicherheitsteams zu gewinnen.
Durch technische Verständnis erkennen wir echte Infrastruktur‒Expertise, die andere übersehen.
Wir sprechen die Sprache der Ingenieure und identifizieren präzise die Kandidaten, die zu Ihren Anforderungen passen.

Mit exzellenter IT‒Personalberatung und Headhunting-Service an Ihrer Seite

Der Quälitätsprozess bei Gallmond gewährleistet nicht nur die erfolgreiche Vermittlung, sondern auch die nachhaltige Integration neuer Mitarbeiter. Darum haben wir diese Bereich auf höhstem Niveau für Sie etabliert.

Strategieberatung

Individuell abgestimmte Strategien stellen sicher, dass Ihre spezifischen Anforderungen optimal erfüllt werden.

Recruiting‒Prozesse

Effiziente und präzise Abläufe sorgen dafür, dass Ihre offenen Stellen schnell und zielgerichtet besetzt werden.

Kandidatenqualifizierung

Die Vorauswahl potenzieller Bewerber erfolgt in mehreren Stufen für größtmögliche Relevanz der Profile.

Matching mit DISG‒Modell

Ein persönlichkeitsbasierter Ansatz verbindet Menschen und Teams auf Grundlage objektiver Kriterien für faire und nachhaltige Matches.

So arbeiten wir Von der Strategie bis zum Erfolg

Erfolgreiche IT‒Personalberatung und IT‒Headhunting basieren auf einem strukturierten und mehrstufigen Prozess.

01

Qualifizierung & Strategie

Besprechung der Suchposition und unternehmerischen Anforderung. Betrachtung der gesuchten technischen Skills und der kulturellen Passung.
02

Gezielte Personalsuche

Kombination verschiedener Suchkanäle und Aktivierung des Netzwerks mit über 14.000 IT-Spezialisten. Einbindung von Social Media gezielt für die 360º Recruiting, Jobboard und Direktansprache.
03

Gründlicher Kandidaten-Scan

Vorauswahl potenzieller Bewerber in mehreren Stufen. Auf das Kennenlerninterview folgt eine Eignungsprüfung durch einen Recruiting Experten.
04

Einstellung und Zusatzservice

Ergänzende Dienstleistungen für Sie sind Referenzprüfungen, Compliance-Checks, DISG-Persönlichkeitsanalysen, Onboarding und aktivem Retentionmanagement.
Gallmond | Gemeinsam erfolgreich

Was sagen unsere Kunden?

So hilft Gallmond Firmen dabei, die richtigen IT‒Experten zu finden.

Bülent Erwerle
"Die Vermittlungsquote ist sehr hoch und ich schätze die persönliche Betreuung durch das Team sehr und darum würde ich sie weiterempfehlen."
  • Herausforderungen können immer direkt besprochen werden und der Kontakt ist persönlich.
  • Ideen und Strategien werden von Team Gallmond dankend einbracht.
  • Wir empfehlen Gallmond auf jeden Fall.
Kundenbewertung | EEX AG
Michael Schur
"Die Vermittlungquote ist sehr gut und wir bekommen regelmäßig passgenaue Kandidatenprofile in angemessener Anzahl."
  • Die Zusammenarbeit läuft sehr positiv.
  • Uns gefällt sehr, dass wir einen zentralen Ansprechpartner haben.
  • Ich würde die Zusammenarbeit mit Gallmond jedem Unternehmen empfehlen.
Kundenbewertung | Sequrium
Johannes Kresse
"Gallmond hilft spezialisierte Kandidatenprofile diskret anzusprechen, wenn es schwierig ist Kandidaten zu finden."
  • Ich konnte mit Gallmond Kandidaten reaktivieren, die verloren schienen.
  • Gallmond verfügt über ein großes Netzwerk und Expertise.
  • Gallmond kümmert sich um die Auswahl.

Sie sind bereit, die besten IT‒Talente zu finden?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Team mit den passenden IT-Experten verstärken.

Gallmond verbindet Recruiting‒Expertise mit

IT‒Security‒ und Engineering

Als IT‒Personalberatung und Headhunter wissen wir: Moderne Cyber‒, IT‒ und Engineering‒Teams brauchen beides - darauf sind wir spezialisiert.

Security-First Recruiting

Als spezialisierte IT-Personalberatung setzen wir Security als Grundprinzip.

Mittelstands-Expertise

Unsere Expertise liegt in der Besetzung von IT-Schlüsselpositionen in mittelständischen Unternehmen.

Senior-Level Focus

Von erfahrenen Security Engineers bis zu CISOs. Besetzen Sie mit uns Positionen, wo aktive Bewerber fehlen.

Bewerbergarantie

Wir stehen für unsere Qualität ein: Mit unserer Bewerbergarantie sind Sie abgesichert.

60% schnellere Besetzung kritischer IT‒Positionen

Verkürzen Sie das Time-to-Hire in kritischen IT‒ Sicherheitspositionen um durchschnittlich 60% und nutzen mit einem auf der Persönlichkeit basierenden Matching-Ansatz nachhaltige Teamintegration.
Gallmond | Stellenbesetzung 60% schneller

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten zu unserer Arbeitsweise und was uns besonders macht.

Wie unterscheidet sich Gallmond von anderen IT-Personalberatern?
Anders als traditionelle Personalberater verbinden wir KI-gestützte Prozesse mit persönlicher Expertise. Unsere Spezialisierung auf Cyber-Security, IT-Infrastruktur und Engineering ermöglicht eine Vermittlungsquote von 95%. Zudem bietet Lucy Price als KI-Assistentin Ihnen rund um die Uhr Unterstützung für erste Fragen.
Wie schnell können Sie offene IT-Positionen besetzen?
In der Regel vermitteln wir qualifizierte IT-Experten innerhalb von 4 Wochen statt der branchenüblichen 6 Monate. Diese Zeitersparnis bedeutet für Sie etwa 60.000€ Kostenersparnis pro Position durch schnellere Umsetzung Ihrer Projekte.
Welche IT-Bereiche decken Ihre Recruiting-Services ab?
Wir sind spezialisiert auf drei Kernbereiche: Cyber Security (vom Security Operations bis hin zu Governance und Compliance), IT-Infrastruktur (Netzwerk, Cloud-Architekten, DevSecOps) und Engineering (Anwendungsentwicklung, Code-Security, OT Security).
Wie funktioniert Ihr Recruiting-Prozess?
Unser 4-Stufen-Prozess beginnt mit dem Erstgespräch durch Lucy Price, gefolgt von einer tiefgehenden Anforderungsanalyse. Anschließend stellen wir Ihnen passende Kandidaten vor und begleiten den gemeinsamen Auswahlprozess bis zur erfolgreichen Einstellung.
Was kostet mich Ihre Dienstleistung?
Unsere Vergütung orientiert sich am Branchenstandard für spezialisierte IT-Personalberatung. Der entscheidende Unterschied: Durch unsere schnellere Besetzung sparen Sie erhebliche Opportunitätskosten – durchschnittlich 60.000€ pro Position gegenüber traditionellen Recruiting-Methoden.
Wie erreichen Sie passive Kandidaten?
Über 80% der Top-IT-Experten sind nicht aktiv auf Jobsuche. Durch unser gezieltes Active Sourcing, ein breites Netzwerk und unseren fachlichen Zugang erreichen wir auch diese Kandidaten. Unser technisches Verständnis ermöglicht zudem einen direkten Dialog auf Augenhöhe.
Welche Unternehmensgröße betreuen Sie?
Wir arbeiten erfolgreich mit dem innovativen Mittelstand ebenso wie mit Konzernen zusammen. Besonders wertvoll ist unsere Unterstützung für Unternehmen, die interne Recruiting-Kapazitäten entlasten oder spezifisches Know-how in der IT-Personalsuche benötigen.

Kontakt

0341 3397 2932
[email protected]
email
© 2025 Gallmond. Alle Rechte vorbehalten.