Tech Jobs finden mit KI-Unterstützung: Bastians Hidden Job Finder

Bastian durchsucht für dich Tech‒Jobs bei 200+ Unternehmen inklusive KI‒Matching für passende Positionen und professionelle Gehaltsberatung mit Human‒In‒The‒Loop.

Zahlreiche unserer renommierten Kunden haben immer wieder Möglichkeiten für den Direkteinstieg. Baue Kontakt zu uns auf und wir Hilfen Dir den den Weg hierher.

Warum Bastian anders ist

Welche Vorteile hat es mit Bastian, ein Erstgespräch zu führen?

Wie Bastian dir hilft

Markt-Screening: Wie Bastian Tech-Jobs findet und denMarkt analysiert
Bastian durchkämmt täglich alle Tech-Stellenausschreibungen und vergleicht sie mit aktuellen Markttrends. Durch KI-gestützte Analyse erkennt er Muster bei Skill-Anforderungen, Gehaltsstrukturen und Unternehmens-Präferenzen.
Bastians Markt-Intelligence umfasst:
• Monitoring unserer Job-Plattform
• Echtzeit-Tracking von Skill-Demand (Cyber, IT Infrastruktur, Engineering)
• Identifikation von Wachstums-Unternehmen mit Hiring-Bedarf
• Analyse von Remote vs. On-Site Trends im deutschen Markt
So weißt du immer, welche Tech-Skills gerade gefragt sind und wo die besten Opportunities entstehen.
Skill-Matching: Findet Positionen, die zu deinem Profil passen
Bastian verwendet Machine Learning, um dein Tech-Profil mit passenden Stellenausschreibungen abzugleichen. Dabei berücksichtigt er nicht nur Hard Skills, sondern auch Karriereziele, Arbeitsweise und Unternehmenskultur-Präferenzen.
Der Matching-Prozess im Detail:
• Skill-Assessment: Bewertung deiner technischen Fähigkeiten
• Culture-Fit-Analyse: Startup vs. Enterprise, Remote vs. Office
• Karriere-Trajectory: Junior → Senior → Lead → CTO Pfade
• Geographic-Matching: Leipzig, Düsseldorf, Berlin, München, Hamburg oder deutschlandweit
Bastian lernt aus jedem Gespräch dazu und verbessert seine Empfehlungen kontinuierlich.
Gehalts-Intel: Liefert realistische Marktdaten für Verhandlungen
Bastian sammelt anonymisierte Gehaltsdaten aus erfolgreichen Vermittlungen und gleicht sie mit öffentlichen Marktberichten ab. So erhältst du präzise Benchmarks für deine Verhandlungsposition.
Gehalts-Intelligence Features:
• Branchenspezifische Gehaltsspannen (Fintech, E-Commerce, Enterprise)
• Städte-Vergleich: München vs. Berlin vs. Hamburg Gehaltsniveaus
• Skill-Premium-Analyse: Welche Tech-Skills zahlen sich am meisten aus
• Verhandlungstipps: Timing, Argumentation und Gesprächsführung
Mit Bastians Marktdaten gehst du informiert in jede Gehaltsverhandlung.
Karriere-Coaching: Beratung für deinen Karriereweg und Interview-Prep
Bastian entwickelt individuelle Karrierestrategien basierend auf deinen Zielen und dem aktuellen Marktumfeld. Von CV-Optimierung bis Interview-Vorbereitung – kompetente Unterstützung für jeden Karriereschritt.
Coaching-Services im Überblick:
• CV-Review: Optimierung für ATS-Systeme und Recruiter
• Interview-Prep: Technical Challenges und Behavioral Questions
• Portfolio-Aufbau: GitHub, Side Projects und Open Source Contributions
• Networking-Strategien: LinkedIn, Tech-Events und Community-Building
Bastian begleitet dich vom ersten Kontakt bis zum erfolgreichen Jobwechsel.

Tech-Recruiting Expertise: Warum Kandidaten uns vertrauen

Als führende Plattform für Tech-Talent-Vermittlung in Deutschland haben wir uns auf die anspruchsvollsten Bereiche der Technologie-Branche spezialisiert. Von Cybersecurity bis hin zu komplexen Engineering-Projekten - unser Expertise-Netzwerk verbindet die besten Tech-Professionals mit innovativen Unternehmen.
Seit der Gründung 2021 in Leipzig haben wir über 300 Tech-Experten in Deutschland zu besseren Positionen in neuen Tech Jobs verholfen und dabei ein einzigartiges Verständnis für Karriere-Bedürfnisse entwickelt.

Der versteckte Tech‒Jobmarkt: Warum 70% der besten Stellen unsichtbar bleiben

Wraum die Jobsuche nicht mehr funktioniert:

Während du auf StepStone, LinkedIn oder Xing nach Tech-Jobs suchst, passiert der eigentliche Stellenmarkt im Verborgenen.
Eine Studie des Bundesverbands IT-Mittelstand zeigt: 70% der Senior-Positionen in der Tech-Branche werden über persönliche Netzwerke und Direktansprache besetzt – ohne veröffentlicht zu werden.
Gute Unternehmen wissen, dass diese Art des Recruiting effizient ist.

Das überfüllte Stellenportal‒Dilemma:

Eine einzige Senior-Developer-Position bei einem bekannten Berliner Startup erhält durchschnittlich 200+ Bewerbungen.
Davon sind 80% unqualifiziert oder irrelevant. Recruiter verbringen mehr Zeit mit dem Aussortieren als mit dem Finden passender Kandidaten.
Resultat: Die besten Unternehmen meiden öffentliche Ausschreibungen und setzen auf exklusive Talent-Pools.

Veraltete Recruiting‒Methoden

"Der CV‒Trap":

Traditionelle Bewerbungsverfahren bewerten Kandidaten nach veralteten Kriterien. Ein GitHub-Portfolio mit innovativen Projekten wird übersehen, weil der CV nicht den Standard-Formaten entspricht.
Besonders in schnelllebigen Tech-Bereichen wie DevOps, Cloud Engineering oder AI/ML sind klassische Stellenausschreibungen oft schon bei Veröffentlichung überholt.

Die gefragtesten Tech‒Bereiche in Deutschland 2025: Wo Bastian die besten Opportunities findet

Wir sind spezialisiert auf Cybersecurity, IT-Infrastruktur und Engineering. In den Bereichen gibt es unzählige spannende Berufsbilder, die helfen, den Wirtschaftsstandort Deutschland sicherer zu machen.

Cybersecurity: Deutschlands IT-Verteidigung

Der Cybersecurity-Markt in Deutschland explodiert mit über 12.000 offenen Stellen und 18% jährlichem Gehaltswachstum. Gefragte Skills umfassen Penetration Testing, Cloud Security für AWS/Azure/GCP, SIEM-Tools wie Splunk und QRadar, sowie Compliance-Expertise für ISO 27001 und DSGVO. Der typische Karriereweg führt vom Junior Security Analyst (45-60k) über Security Engineer (60-80k) zum Senior Security Architect (80-120k+).

IT-Infrastruktur & Cloud

Deutsche Unternehmen modernisieren ihre IT-Infrastruktur massiv: Cloud-Migration, Datacenter-Virtualisierung und Netzwerk-Automatisierung schaffen neue Spezialistenrollen. IT-Infrastruktur-Engineers beherrschen VMware, Hyper-V, Cisco-Netzwerke und Storage-Systeme. Gehaltsspannen: 55-95k+ vom System Administrator zum Infrastructure Architect.
Cloud-Transformation beschleunigt sich: AWS Solutions Architects erreichen 75-110k+ im Fintech-Bereich, Azure Cloud Engineers 70-105k+ bei SAP und anderen Enterprise-Kunden. DevOps-Engineers mit 95% Jobsicherheit automatisieren Deployment-Prozesse mit Kubernetes und Terraform. 85% der Positionen bieten Full-Remote.

Engineering & Maschinenbau

Der deutsche Maschinenbau digitalisiert sich: Embedded Systems, IoT-Integration und Industrial Automation schaffen neue Tech-Engineering-Rollen. Gefragte Skills sind C/C++, MATLAB/Simulink und IoT-Plattformen.
Automotive Engineering führt mit 65-120k+ bei BMW und Mercedes. Robotics Engineers erreichen 70-110k+, Automation Engineers 60-95k+. Die Kombination aus Engineering-Know-how und Software-Skills ist hochbegehrt.

300+

erfolgreiche Vermittlungen

Hidden Jobs

bei Top Unternehmen

92%

Erfolgsrate bei Erstgesprächen

Die gefragtesten Tech‒Bereiche in Deutschland: Wo Bastian die besten Opportunities sieht

Cybersecurity: IT-Verteidigung für Germany

Der Cybersecurity-Markt in Deutschland explodiert: Mit über 12.000 offenen Stellen und einem durchschnittlichen Gehaltswachstum von 18% jährlich ist dies einer der besten Tech-Bereiche.

Gefragte Skills:

Penetration Testing & Ethical Hacking
SIEM-Tools (Splunk, QRadar, Sentinel)
Compliance (ISO 27001, DSGVO)
Networking & Security

Karriere-Pfade:

Junior Security Analyst (45-60k) → Security Engineer (60-80k) → Senior Security Architect (80-120k+)

Cloud & DevOps: Die Infrastruktur-Revolution

Deutsche Unternehmen migrieren massiv in die Cloud. DevOps-Engineers sind die Architekten dieser Transformation mit 95% Jobsicherheit.

Top-Skills 2025:

Kubernetes & Containers
Infrastructure as Code
CI/CD Pipelines (GitLab, Jenkins)
Monitoring & Observability

Gehaltsspannen:

DevOps Engineer (55-75k) → Senior DevOps (75-95k) → Platform Engineer (95-130k+)

Engineering: Hightech made in Germany

Deutsche Engineering-Exzellenz bei Satellitenbau, Luft- und Raumfahrt sowie Sondermaschinen-Entwicklung. Von ESA-Projekten bis zur Industrie 4.0 - komplexe Systeme brauchen Spezialisten.

Gefragte Skills:

Embedded C/C++ & Real-Time Systems
CAD/CAM (SolidWorks, Catia, Siemens NX)
MATLAB/Simulink für Simulation
Aerospace Standards (DO-178C, ECSS)

Karriere-Pfade:

Junior Systems Engineer (50-65k) → Senior Engineering Specialist (65-85k) → Lead Systems Architect (85-120k+)

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten zu unserer Arbeitsweise

Wie funktioniert der Bastian-Service?
Nach Ihrer Anmeldung über unseren Call-to-Action Button erhalten Sie innerhalb von 2 Minuten einen Anruf von Bastian, unserem digitalen Recruiter. In einem 15-minütigen Gespräch bespricht er Ihre aktuellen Herausforderungen, Stärken und Karriereziele. Anschließend erhalten Sie eine Zusammenfassung per E-Mail und bei Interesse wird ein Termin mit einem unserer Senior Recruiter vereinbart.
Für wen ist der Bastian-Service geeignet?
Bastian richtet sich primär an Tech-Professionals aus den Bereichen Cybersecurity, IT-Infrastruktur und Engineering. Aber auch andere IT-Kandidaten, die Interesse an neuen Karrieremöglichkeiten haben, sind herzlich willkommen.
Was passiert nach dem Gespräch mit Bastian?
Sie erhalten eine personalisierte Zusammenfassung Ihres Gesprächs per E-Mail sowie eine erste Einschätzung zu passenden Job-Opportunities aus unserem aktuellen Portfolio. Bei gegenseitigem Interesse wird ein Termin mit einem unserer erfahrenen Recruiter vereinbart.
Benötige ich einen CV für das erste Gespräch?
Nein, für das erste Gespräch mit Bastian benötigen Sie keinen CV. Wichtig sind nur Ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mail) und Ihre Bereitschaft, über Ihre beruflichen Erfahrungen und Ziele zu sprechen.
Kann Bastian bereits Gehaltsangaben machen?
Ja, Bastian verfügt über aktuelle Gehaltsbenchmarks und kann Ihnen je nach Detailgrad des Gesprächs eine erste Einschätzung zu Ihrem Gehaltsspektrum geben.
Wer ist Gallmond?
Gallmond ist eine der führenden IT-Personalberatungen für Cybersecurity, IT-Infrastruktur und Engineering in Deutschland. Mit Sitz in Leipzig und einem der größten Cybersecurity-Netzwerke Deutschlands verbinden wir seit über 4 Jahren Top-Talente mit führenden Unternehmen.
Entstehen Kosten für mich als Kandidaten?
Nein, alle Leistungen von Gallmond - einschließlich des Bastian-Services und der Vermittlung - sind für Kandidaten kostenfrei. Ausgenommen Premium Dienste.

Teilen Sie uns auf Social Media

Autor dieser Seite
Christian Reimann, Geschäftführer der Gallmond GmbH
8 Jahre Expertise in Cybersecurity, IT und Engineering
15 Jahre Erfahrung in Recruiting und HR-Themen